Antworten auf eine sehr relevante Frage: Warum gibt es nur so wenige Trainerinnen?
Warum nur ist der Anteil an hauptamtlichen Trainerinnen im deutschen Spitzensport so gering? Marina Schweizer erörtert diese Fragestellung in einem umfangreichen Beitrag auf deutschlandfunk.de. Mögliche Antworten liefern die BVTDS-Vorsitzende Dafni Bouzikou, Turn-Bundestrainerin Ulla Koch und Lutz Nordmann, Direktor der Trainerakademie Köln.
Hier geht es zum Text: Trainerinnenmangel – Eine Frage der Kultur
Letzte Beiträge
20 Trainerinnen für Team D bei Olympia

Köln / Chemnitz, 14. August 2024. In Paris kämpften von den insgesamt 10.500 Sportler*innen aus 206 Ländern zum ersten Mal die gleiche Zahl an Männern…
BVTDS fordert Trainertarif für Bundes- und Landestrainer*innen

Die allgemeine Arbeitssituation der Trainer*innen im deutschen Spitzensport ist durch herausfordernde Bedingungen mit außergewöhnlichen Arbeitszeiten…
Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2025: Mehr Geld für den Spitzensport

Die Bundesregierung hat den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 vorgestellt, der eine bedeutende finanzielle Aufstockung in den Bereichen…