BVTDS schlägt Alarm - Arbeitssituation der Bundestrainer*innen weiterhin problematisch
Anlässlich der 14. Sportausschusssitzung des Deutschen Bundestages zum Thema „Vertrags- und Vergütungssituation von Trainerinnen und Trainern und Personal im Leistungssport“ kann der Berufsverband der Trainerinnen und Trainer im Deutschen Sport (BVTDS) dem organisierten Sport in Deutschland kein gutes Zeugnis ausstellen.
Im Vorfeld der Sportausschusssitzung hatte der BVTDS – zum zweiten Mal nach 2020 – eine Umfrage unter den Bundestrainer*innen durchgeführt, an der sich innerhalb weniger Tage über 240 bundesfinanzierte Trainer*innen beteiligten. Die Ergebnisse sind nicht überraschend und decken sich größtenteils mit wissenschaftlichen Studien und früher durchgeführten Umfragen. Nach wie vor gibt es erhebliche Defizite zu verzeichnen.
Hier geht es zur gesamten Meldung:
Die detaillierten Ergebnisse der Umfrage sind hier zu finden:

Letzte Beiträge
Sportschau-Beitrag beleuchtet Arbeitssituation von Bundestrainer*innen

In einem 19-minütigen Bericht begleitet das Format "Sport Inside" der ARD-Sportschau Judo-Bundestrainer Lorenz Trautmann durch seinen zwölfstündigen…
"Wir sind der Schlüssel zum Erfolg" - DTB-Trainer*innen geben sich beeindruckendes Leitbild

Das Produkt kann sich sehen lassen. Acht Trainerinnen und Trainer des Deutschen Turner-Bundes (DTB) haben ein „Leitbild für Trainer*innen – Wir sind…
Zentrum für Safe Sport: Auch beim zweiten Stakeholder-Treffen war Simone Lammers dabei

Auch beim zweiten Treffen im Rahmen des Stakeholder-Prozesses zur Ausgestaltung des künftigen Zentrums für Safe Sport (ZfSS) wurde der BVTDS in Berlin…